Sie interessieren sich für die Implementierung eines modernen und effizienten Fahrerlosen Transportsystems (FTS) in Ihrem Unternehmen, haben jedoch keine Erfahrung auf diesem Gebiet? Keine Sorge, wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen.
DIE ERSTEN SCHRITTE
Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die es bei der Projekt-Umsetzung von Fahrerlosen Transportsystemen ankommt:
- Analyse Ihrer Anforderungen: Der erste und entscheidende Schritt ist die genaue Analyse Ihrer betrieblichen Anforderungen. Was möchten Sie mit dem FTS erreichen? Welche Aufgaben sollen automatisiert werden? Sie benötigen Unterstützung bei der Bedarfsanalyse? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern, welche Sie gerne unterstützen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Machbarkeitsstudie: Eine sorgfältige Machbarkeitsstudie ist von großer Bedeutung. Hier prüfen wir, ob der Einsatz eines FTF in Ihrem Unternehmen überhaupt möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Dabei berücksichtigen wir Ihre bestehende Infrastruktur, räumliche Gegebenheiten, Prozesse und mögliche Hindernisse.
- Auswahl des optimalen Fahrerlosen Transportsystems: Es gibt verschiedene Typen von Fahrzeugen, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Funktionen erfüllen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen FTS, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, Navigationstechnologie und Flexibilität.
Checkliste vor der Installation:
WEITERE SCHRITTE
- Sicherheitsbewertung und Risikomanagement: Die Sicherheit steht bei der Projekt-Umsetzung von FTS an erster Stelle. Wir führen eine umfassende Sicherheitsbewertung durch und implementieren entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um mögliche Risiken zu minimieren. Unsere FTFs verfügen über fortschrittliche Sicherheitssysteme wie Notfallabschaltungen, Hinderniserkennung und Schutzvorrichtungen, um Mensch und Material zu schützen.
- Softwareintegration und Schulungen: Damit das FTS reibungslos in Ihre betrieblichen Abläufe integriert werden kann, ist eine nahtlose Softwareintegration erforderlich. Wir sorgen dafür, dass das FTS problemlos mit Ihren vorhandenen Systemen, wie Warenwirtschaft oder Lagerverwaltung, kommuniziert. Darüber hinaus bieten wir umfassende Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um sie im Umgang mit dem FTS zu schulen und die Akzeptanz zu fördern.
- Installation und Inbetriebnahme: Unser Team von Fachleuten übernimmt die professionelle Installation und Inbetriebnahme des FTS in Ihrem Unternehmen. Wir gewährleisten eine reibungslose Integration und stellen sicher, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
- Support und Wartung: Unser Kundenservice endet nicht mit der Inbetriebnahme. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Support und Wartungsdienst, um sicherzustellen, dass Ihr FTS kontinuierlich optimal funktioniert. Bei Fragen oder Problemen sind wir jederzeit für Sie da.
Bereit, Ihre individuellen Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport zu lösen?
Unser Expertenteam begleitet Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass das FTF optimal in Ihre betrieblichen Abläufe integriert wird und Sie von den Vorteilen dieser innovativen Technologie profitieren können.
KONTAKT
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.